Dein Weltbild muss der Wirklichkeit entsprechen, also dem was ist. Anders gesagt: der Wahrheit. Ansonsten erlebst du Krisen, Leid und Schmerz; die aber dazu da sind, dein Weltbild auf den Prüfstand zu stellen und gegebenfalls zu korrigieren. So unglaublich es auch klingen mag: die Krisen und Krankheiten, die unsere falschen Glaubenssätze offenbaren, sind sehr wertvoll. Denn wann entwickeln wir uns nur weiter? Wenn wir leiden.
Solange alles gut und angenehm läuft, sind wir meist nicht bereit dazu. Diese Sichtweise wirft ein völlig anderes Licht auf unsere Herausforderungen und erleichtert uns damit umzugehen. Doch man muss nicht warten, bis aus kleineren Unstimmigkeiten handfeste Krisen oder sogar Krankheiten werden. Eine Weisheit besagt: Vorbeugen ist besser als heilen. Wer bereit ist sein Weltbild zu überprüfen, auch wenn es alles gut läuft, kann vielleicht viel Leid und Schmerz vermeiden.
Die Werkzeuge zur Korrektur unseres Weltbildes tragen wir alle in uns: unsere DENKKRAFT, unsere FÜHLKRAFT und unsere WILLENSKRAFT. Diese drei Kräfte sind wie die drei Grundfarben auf der Farbpalette, die wir in unserem Atelier, unserem Inneren, verwenden. Wie der Künstler aus diesen drei Farben die zauberhaftesten Gemälde kreieren kann, erschaffen wir mit unseren drei Grundkräften das Glück auf der Leinwand unseres Lebens. Das Denken ist entscheidend, um unsere Glaubenssätze überhaupt erkennen zu können; unsere Gefühle sind relevant, weil alle Glaubenssätze mit Emotionen verbunden sind und der Wille ist essentiell, weil wir ohne ihn nichts tun und verändern können.
Jeder Mensch sagt Ich zu sich selbst. Doch wer oder was ist dieses Ich? Eines ist sicher - es ist eines der größten Mysterien. Wenn wir von uns selbst sprechen, meinen wir in der Regel unseren Körper und unsere irdische Persönlichkeit. Doch dahinter steckt noch etwas viel Größeres, etwas kaum Fassbares - unser Wesen, unser wahres Selbst, unser göttlicher Kern, unser höheres oder großes ICH; wie auch immer wir es bezeichnen mögen. Dieses wird meist beherrscht von dem, was wir Ego nennen.
Unter dem Begriff Ego verstehe ich unsere irdische Persönlichkeit: unseren Charakter, unsere Vorlieben und Abneigungen, unsere frühkindlichen Prägungen und Traumen, aus denen unter anderem unsere Glaubenssätze entstanden sind, die sich im Laufe der Zeit zu unbewussten Mustern und Programmen entwickelt haben. Diese beeinflussen unsere Gedanken, die daraus resultierenden Gefühle, unseren Willen und unsere Handlungen, die Ergebnisse hervorrufen, die wir oft gar nicht wollen. Ist das der Fall, sind wir statt König Untertan.
Wir können uns aber mit unserer Willenskraft daraus befreien, indem wir das Königtum in unserem eigenen Reich, in unserem Inneren, annehmen, uns auf den Thron setzen, das Zepter in die Hand nehmen, uns unseren Herausforderungen stellen und unsere Krisen meistern.
ACHTE AUF DEINE
DENN SIE WERDEN ZU WORTEN.
ACHTE AUF DEINE WORTE,
DENN SIE WERDEN HANDLUNGEN.
ACHTE AUF DEINE HANDLUNGEN,
DENN SIE WERDEN GEWOHNHEITEN.
ACHTE AUF DEINE GEWOHNHEITEN,
DENN SIE WERDEN DEIN CHARAKTER.
ACHTE AUF DEINEN CHARAKTER,
DENN ER WIRD DEIN SCHICKSAL.
ÖSTLICHE WEISHEIT